Alles Neu macht der Mai: Goju-Ryu Karate mit S. Kumer in Borna

Dienstag, 12. Mai 2009

Es war zwar nicht alles neu aber Verbesserungsbedarf gab es am 09. Mai in Borna durchaus. Stanko Kumer (6. Dan, JKF Goju-Kai) war aus Neutraubling nach Sachsen gekommen um einen eintägigen Lehrgang abzuhalten. Die Resonanz war enorm. Die Sportler kamen aus Chemnitz (KC VII und KC IV), Hainichen, Kemtau und natürlich Borna.

In 2× 3 Stunden Training wurde an Grundtechniken wie Tzuki oder Mae-Geri gefeilt und es gab ein Kata-Training bis auch den höher Graduierten Arme und Beine weh taten. Vor allem Fehler in den Goju-Ryu Katas Sanchin und Tensho konnten verbessert werden. Die Karateka von 8. bis 5. Kyu lernten bzw. verbesserten die Kata Saifa.

In nur einer Einheit konnte ich eine neue Kata inkl. Bunkai erlernen (Trainigsbedarf besteht bei mir aber durchaus noch). Trotz der anstrengenden Trainingseinheiten, gab es auch ab und an etwas zu lachen, so verdeutlichte Stanko Kumer seine Verbesserungen für die Teilnehmer auch immer wieder mit Anekdoten aus seiner nunmehr über 40 jährigen Trainigserfahrung. Seine Erfahrungen halfen den Muskelkater der nächsten Tage in besserem Licht zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren

Rei - Die Begrüßung / Verbeugung

In unserem Verein wird beim Verlassen und Betreten der Halle eine Verbeugung im Stehen ausgeführt. Außerdem drücken wir unseren Respekt vor den anwesenden Schwarzgurten durch die Begrüßung jedes einzelnen mit einer Verbeugung im Stehen aus.

Mehr erfahren

Kenbukan

1945 gründete M.Chojungs Schüler Shozo Ujita (1917-1989) sein erstes Dojo in Wakayama und nannte es KENBUKAN (KEN = Faust; BU = Bushido = Weg des Kriegers; KAN = Haus, Tempel).

Mehr erfahren

Rezept-Tipp: Sukiyaki - Fondue auf Japanisch

Sukiyaki wird in Japan vor allem in der kalten Jahreszeit gegessen und direkt am Tisch zubereitet

Mehr erfahren