Samstag, 16. Mai 2009
Der Saal im Kraftwerk e.V. Chemnitz platzte aus allen Nähten. Über 300 begeisterte Kampfsportler und solche die es werden wollen, folgten mit Begeisterung den Demonstrationen der verschiedenen Kampfsportteams aus Chemnitz und Umgebung. Von Aikido über Capoeira bis hin zum Ringen war für jeden Budobegeisterten etwas dabei. Natürlich durfte auch das Kenbukan Chemnitz Demo Team an diesem Tag nicht fehlen. Unsere 7 Karateka zeigten ihr ganzes Können und beeindruckten damit nicht nur die Gäste, sondern auch andere aktive Kampfsportler.
Es war eine eindrucksvolle Darbietung des Goju-Ryu Karate-Do, einer original japanischen Karatekunst wie sie in unserem Verband, dem JKF Goju-Kai, gelehrt wird. Neben den klassischen Grundtechniken, dem Kihon zeigten die Aktiven auch die Goju-Ryu Basis Kata Sanchin und die Kata Kururunfa mit dem dazugehörigen Bunkai. Es wurde eine Selbstverteidigung auf offener Straße simuliert und der Trainingsalltag in unseren Dojos exemplarisch vorgeführt.
Das besondere Schmankerl kam aber zu guter Letzt. Die beiden Karateka Daniel Schmidt (2. Dan, JKF Goju-Kai) und Sebastian Zimmer (1. Dan JKF Goju-Kai) demonstrierten mehrere Bruchtests. Dabei konnte selbst ein Baseballschläger dem Willen und dem Schienbein von Sebastian nicht Stand halten. Die Jungs zerschlugen eine Menge Holz und das Publikum hatte sichtlich Spaß dabei.
Im nächsten Jahr ist das Kenbukan Chemnitz Demo Team auf jeden Fall wieder dabei. Vielen Dank an alle Sportler und besonders Oliver Juhrs für die super Organisation und die tolle Show!
Hier erfährst du was alles zum vielseitigem Karate Training gehört: von der Erwärmung bis zum Cool-Down.
Mehr erfahrenDer Karateverband JKF Goju-Kai der offizielle Vertreter der Stilrichtung Goju-Ryu! Daher sind bei allen offiziellen Wettkämpen der WKF (World Karate Federation) die Pflichtkata (Saifa und Sepai) des Goju-Ryu, nach den Richtlinien des JKF Goju-Kai, vorzuführen.
Mehr erfahrenGoju-Ryu Karate Do eignet sich ganz besonders zur Förderung der gesunden Entwicklung des Geistes und des Körpers während des Erlernens der Techniken. Der Begründer Chojun Miyagi Sensei hat Bemerkenswertes geleistet, als er Gojuryu Karate Do zu einer modernen Art der körperlichen Ertüchtigung umwandelte und in der frühen Showa-Zeit auf wissenschaftlicher Basis das Übungssystem schuf, das heute in Mode ist.
Mehr erfahren