Sukiyaki wird in Japan vor allem in der kalten Jahreszeit gegessen und direkt am Tisch zubereitet. Ihr braucht also eine Elektro-Tisch-Pfanne mit hohem Rand (ca. 15€). Geht am besten in einen Asia Markt einkaufen da gibts Glasnudeln, Sojassoße etc. billiger. Vor allem gibt es da frische Sojakeimlinge! Nachdem ihr alle Zutaten (siehe Liste unten) vorbereitet habt kanns auch schon los gehen. Einfach die Zutaten in die Pfanne geben und ab und zu mit dem Fond ablöschen, der gibt dann den besonderen Geschmack. Jeder passt auf, dass nichts anbrennt und legt einfach das nach worauf er gerade Appetit hat. Dazu gibt es Reis (der aber nicht mit in die große Pfanne kommt). Viel Spass beim ausprobieren!
Zutaten für 4 Personen:
800g Rindfleisch am besten Roastbeef – das ist nicht so teuer wie Filet, eignet sich aber super – das lasst ihr beim Fleicher in ganz dünne Scheiben schneiden
Sojakeimlinge – frisch aus dem Asia-Markt
Bambusprossen – gibts im Glas
1 Packung Glasnudeln Zubereitung wie auf der Packung
400g Pilze, Shitake (Zubereitung wie auf der Packung) oder Champions
1 Bund Frühlingszwiebeln – in 3cm lange Stücke geschnitten
1 Paprika – in Streifen geschnitten
1/2 Kopf Chinakohl – klein geschnitten
1/2 Lolo-Rosso – klein geschnitten
2 Rote Zwiebeln – in Ringe geschnitten
200g Blattspinat – Tiefkühlspinant eignet sich gut
2 Karotten – in Stifte geschnittem
Reis
Zum experimentieren:
grüner Spargel
Zuckerschoten
Geflügelfleisch
Garnelen
Für den Fond (für 4 Personen):
3/4 Tasse Sake – Japanischer Reiswein
3/4 Tasse Sojasoße
1/2 Tasse Fischfond – gibts fertig im Glas
5 EL Zucker
Ihr Kind erlernt Karate als Sport und als reine Selbstverteidigung, denn das offizielle Goju-Ryu Karate im JKF GOJU-KAI/ KENBUKAN Verband gehört zu den ältesten und besten Selbstverteidigungssystemen der Welt, besonders geeignet für Mädchen und Frauen.
Mehr erfahren
Der Begriff Oss besteht in der japanischen Schreibweise aus zwei Schriftzeichen. Das erste ist Osu, das die Aussprache des ganzen Wortes beeinflußt. Dieses bedeutet wörtlich stoßen oder drücken. Das zweite Zeichen Shinobu hat die Bedeutung von ertragen, erdulden, erleiden.
Mehr erfahrenDas original JKF Goju-Kai wurde im Jahre 1950 unter dem ersten Präsidenten Gogen Yamaguchi gegründet. Mit der Gründung der Japan Karatedo Federation am 2. April 1972 haben Shihan Shozo Ujita und andere diese Organisation in JKF Goju-Kai umgewandelt.
Mehr erfahren
Bruce Lee