Samstag, 03. Oktober 2009
Am 25.09..2009 stellten sich Stephanie Köcher und Thuong Thanheuser der Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt).
Die Prüfung fand im German JKF Goju-Kai Hunbo Dojo in Neutraubling vor einer 9-Köpfigen Prüfungskommision statt.
Ebenfalls an diesem Tag haben Susann Vogel und Marcus Günther aus den befreundeten Karatevereinen Ujita KC VI und Budo KC IV ihre Prüfung zum 2. Dan abgelegt.
Wir gratulieren allen Prüflingen zu ihren guten Leistungen und wünschen auch weiterhin viel Erfolg auf dem Goju-Ryu-Karate-Do!
Das Schriftsystem der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften Hiragana (oft für grammatikalische Formen) und Katakana (hauptsächlich für Fremdwörter) und dem lateinischen Alphabet, das in Japan als Romaji bezeichnet wird.
Mehr erfahrenUnser Dachverband in Deutschland (German JKF Goju-Kai Federation e.V.) ist Außenstelle und einzige Vertretung des JKF (Japanischer Karate Verband) GOJU-KAI in Deutschland, der das Goju-Ryu Karate betreibt, dass von der WKF anerkannt ist.
Mehr erfahren
In unserem Verein wird beim Verlassen und Betreten der Halle eine Verbeugung im Stehen ausgeführt. Außerdem drücken wir unseren Respekt vor den anwesenden Schwarzgurten durch die Begrüßung jedes einzelnen mit einer Verbeugung im Stehen aus.
Mehr erfahren