Karateverein Ujita KC VI e.V.

Lutherviertel / Sonnenberg

Seinen Beinamen „Ujita“ hat der Verein im Andenken an Shozo Ujita, dem Großmeister von Cheftrainer Stanko Kumer (8. Dan JKF Goju-Kai). Ujita war Präsident des JKF Goju-Kai in Japan und gründete das erste Kenbukan Dojo in Wakayama.

Trainingsort

Turnhalle der Rudolf-Schule
Rudolfstr. 12
09126 Chemnitz

Trainingszeiten

Kinder:
Montag / Freitag 17.00 Uhr – 18.15 Uhr

Jugend:
Montag / Freitag 18.30 Uhr – 19.45 Uhr

Erwachsene:
Montag / Freitag 20.00 Uhr – 21.30 Uhr

Kontakt

Michael Pässler (3. Dan)
Telefon: 0160 – 96 85 91 85
Email: michael@familiepaessler.de

Das könnte dich auch interessieren

Rezept-Tipp: Sukiyaki - Fondue auf Japanisch

Sukiyaki wird in Japan vor allem in der kalten Jahreszeit gegessen und direkt am Tisch zubereitet

Mehr erfahren

Kanji - Gemalte Wörter

Das Schriftsystem der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften Hiragana (oft für grammatikalische Formen) und Katakana (hauptsächlich für Fremdwörter) und dem lateinischen Alphabet, das in Japan als Romaji bezeichnet wird.

Mehr erfahren

JKF Goju-Kai Karate Fachverband

Das original JKF Goju-Kai wurde im Jahre 1950 unter dem ersten Präsidenten Gogen Yamaguchi gegründet. Mit der Gründung der Japan Karatedo Federation am 2. April 1972 haben Shihan Shozo Ujita und andere diese Organisation in JKF Goju-Kai umgewandelt.

Mehr erfahren

Karate is a lifetime study

Kenwa Mabuni