Seinen Beinamen „Ujita“ hat der Verein im Andenken an Shozo Ujita, dem Großmeister von Cheftrainer Stanko Kumer (8. Dan JKF Goju-Kai). Ujita war Präsident des JKF Goju-Kai in Japan und gründete das erste Kenbukan Dojo in Wakayama.
Turnhalle der Rudolf-Schule
Rudolfstr. 12
09126 Chemnitz
Kinder:
Montag / Freitag 17.00 Uhr – 18.15 Uhr
Jugend:
Montag / Freitag 18.30 Uhr – 19.45 Uhr
Erwachsene:
Montag / Freitag 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
Michael Pässler (3. Dan)
Telefon: 0160 – 96 85 91 85
Email: michael@familiepaessler.de
Während der Zeit der Ryukyu-Dynastie wurde Karate im allgemeinen in den Stil des Shuri-te (einschließlich Haku-te) und den Stil des Naha-te unterteilt. Diese Stilrichtungen, die während der Zeit der Dynastie heimlich ausgeübt werden mussten, wurden der Öffentlichkeit in der Meiji-Periode zugänglich gemacht und gewannen schnell an Popularität.
Mehr erfahren
In unserem Verein wird beim Verlassen und Betreten der Halle eine Verbeugung im Stehen ausgeführt. Außerdem drücken wir unseren Respekt vor den anwesenden Schwarzgurten durch die Begrüßung jedes einzelnen mit einer Verbeugung im Stehen aus.
Mehr erfahrenGoju-Ryu Karate Do eignet sich ganz besonders zur Förderung der gesunden Entwicklung des Geistes und des Körpers während des Erlernens der Techniken. Der Begründer Chojun Miyagi Sensei hat Bemerkenswertes geleistet, als er Gojuryu Karate Do zu einer modernen Art der körperlichen Ertüchtigung umwandelte und in der frühen Showa-Zeit auf wissenschaftlicher Basis das Übungssystem schuf, das heute in Mode ist.
Mehr erfahren
Kenwa Mabuni