Michael Päßler

3. Dan JKF Goju-Kai

  • Haupttrainer Ujita KC VI e.V.
  • Kampfrichterreferent German JKF Goju-Kai Federation

Lebenslauf

  • Jahrgang 1972
  • 1991 Beginn des Karatetraining
  • seit 1994 tätig als Karate Trainer
  • seit 1993 Kampfrichter
  • 2005 1. Dan GJKF Goju-Kai
  • 2010 2. Dan JKF Goju-Kai
  • offizieller B-Prüfer (bis 1.Kyu; dritter Braungurt) des JKF Goju-Kai Deutschland
  • seit 2011 Kampfrichterreferent German JKF Goju-Kai Federation
  • 2013 Besuch des Kenbukan Hombu-Dojo in Wakayama (Japan) und des internationalen JKF Goju Kai Master Seminars in Wakayama (Japan)
  • 2015 Prüfung zum 3. Dan
  • Besuch des internationalen JKF Goju Kai Master Seminars in Sasebo (Japan) und des Jubiläumslehrgangs des OGKK in Naha (Okinawa)

Das könnte dich auch interessieren

Kanji - Gemalte Wörter

Das Schriftsystem der modernen japanischen Sprache besteht aus den Kanji, die der chinesischen Schrift entstammen und als Logogramme meist den Wortstamm bilden, den Silbenschriften Hiragana (oft für grammatikalische Formen) und Katakana (hauptsächlich für Fremdwörter) und dem lateinischen Alphabet, das in Japan als Romaji bezeichnet wird.

Mehr erfahren

Geschichte des Karate

Während der Zeit der Ryukyu-Dynastie wurde Karate im allgemeinen in den Stil des Shuri-te (einschließlich Haku-te) und den Stil des Naha-te unterteilt. Diese Stilrichtungen, die während der Zeit der Dynastie heimlich ausgeübt werden mussten, wurden der Öffentlichkeit in der Meiji-Periode zugänglich gemacht und gewannen schnell an Popularität.

Mehr erfahren

Vorzüge des Goju-Ryu Karate Do

Goju-Ryu Karate Do eignet sich ganz besonders zur Förderung der gesunden Entwicklung des Geistes und des Körpers während des Erlernens der Techniken. Der Begründer Chojun Miyagi Sensei hat Bemerkenswertes geleistet, als er Gojuryu Karate Do zu einer modernen Art der körperlichen Ertüchtigung umwandelte und in der frühen Showa-Zeit auf wissenschaftlicher Basis das Übungssystem schuf, das heute in Mode ist.

Mehr erfahren

Niemanden schlagen, Von niemanden geschlagen werden, Lebe in Harmonie ohne Streit.

Miyagi Chojun