Daniel Schmidt

4. Dan

  • Haupttrainer Kenbukan Chemnitz II e.V.
  • Kampfricher im GJKF Goju-Kai

Lebenslauf

  • Geboren 1983 in Karl-Marx-Stadt
  • 1994 Beginn des Karatetraining
  • seit 2003 als Karate Trainer tätig
  • 2006 1. Dan GJKF Goju-Kai
  • seit 2005 regelmässige Besuche internationaler Lehrgänge (u.a. Deutschland, England, Polen, Japan)
  • seit 2005 Haupttrainer und Dojoleiter des Karatevereins KC II e.V.
  • seit 2008 Mitglied & Koordinator des Kenbukan Chemnitz Demo Team u.A. Vorführungen bei der Karate Kindervorlesung an der TU-Chemnitz, Budo Gala in Chemnitz und dem Chemnitzer Stadtfest
  • 2008 2. Dan GJKF Goju-Kai
  • seit 2010 offizieller B-Prüfer (bis 1.Kyu; dritter Braungurt) des JKF Goju-Kai Deutschland
  • 2013 Besuch des Kenbukan Hombu-Dojo in Wakayama (Japan) und des internationalen JKF Goju Kai Master Seminars in Wakayama (Japan)
  • Seit 2011 als Kampfricher im GJKF Goju-Kai tätig
  • 2013 3. Dan GJKF Goju-Kai
  • 2022 4. Dan GJKF Goju-Kai

Das könnte dich auch interessieren

Das bieten unsere Karatevereine

Ihr Kind erlernt Karate als Sport und als reine Selbstverteidigung, denn das offizielle Goju-Ryu Karate im JKF GOJU-KAI/ KENBUKAN Verband gehört zu den ältesten und besten Selbstverteidigungssystemen der Welt, besonders geeignet für Mädchen und Frauen.

Mehr erfahren

Rezept-Tipp: Sukiyaki - Fondue auf Japanisch

Sukiyaki wird in Japan vor allem in der kalten Jahreszeit gegessen und direkt am Tisch zubereitet

Mehr erfahren

Vorzüge des Goju-Ryu Karate Do

Goju-Ryu Karate Do eignet sich ganz besonders zur Förderung der gesunden Entwicklung des Geistes und des Körpers während des Erlernens der Techniken. Der Begründer Chojun Miyagi Sensei hat Bemerkenswertes geleistet, als er Gojuryu Karate Do zu einer modernen Art der körperlichen Ertüchtigung umwandelte und in der frühen Showa-Zeit auf wissenschaftlicher Basis das Übungssystem schuf, das heute in Mode ist.

Mehr erfahren

Niemanden schlagen, Von niemanden geschlagen werden, Lebe in Harmonie ohne Streit.

Miyagi Chojun