Daniel Schmidt

3. Dan

  • Haupttrainer Kenbukan Chemnitz II e.V.
  • Kampfricher im GJKF Goju-Kai

Lebenslauf

  • Geboren 1983 in Karl-Marx-Stadt
  • 1994 Beginn des Karatetraining
  • seit 2003 als Karate Trainer tätig
  • 2006 1. Dan GJKF Goju-Kai
  • seit 2005 regelmässige Besuche internationaler Lehrgänge (u.a. Deutschland, England, Polen, Japan)
  • seit 2005 Haupttrainer und Dojoleiter des Karatevereins KC II e.V.
  • seit 2008 Mitglied & Koordinator des Kenbukan Chemnitz Demo Team u.A. Vorführungen bei der Karate Kindervorlesung an der TU-Chemnitz, Budo Gala in Chemnitz und dem Chemnitzer Stadtfest
  • 2008 2. Dan GJKF Goju-Kai
  • seit 2010 offizieller B-Prüfer (bis 1.Kyu; dritter Braungurt) des JKF Goju-Kai Deutschland
  • 2013 Besuch des Kenbukan Hombu-Dojo in Wakayama (Japan) und des internationalen JKF Goju Kai Master Seminars in Wakayama (Japan)
  • Seit 2011 als Kampfricher im GJKF Goju-Kai tätig
  • 2013 3. Dan GJKF Goju-Kai

Das könnte dich auch interessieren

Woraus besteht unser Karate Training

Hier erfährst du was alles zum vielseitigem Karate Training gehört: von der Erwärmung bis zum Cool-Down.

Mehr erfahren

Rezept-Tipp: Sukiyaki - Fondue auf Japanisch

Sukiyaki wird in Japan vor allem in der kalten Jahreszeit gegessen und direkt am Tisch zubereitet

Mehr erfahren

Rei - Die Begrüßung / Verbeugung

In unserem Verein wird beim Verlassen und Betreten der Halle eine Verbeugung im Stehen ausgeführt. Außerdem drücken wir unseren Respekt vor den anwesenden Schwarzgurten durch die Begrüßung jedes einzelnen mit einer Verbeugung im Stehen aus.

Mehr erfahren

Man kann dir den Weg weisen, aber gehen musst du ihn selbst

Bruce Lee