Seit 1993 befindet sich der Karateverein Tabata KC VII e.V. im Wohngebiet Fritz Heckert. Seinen Beinamen „Tabata“ hat der Verein im Andenken an Testuo Tabata, dem Meister von Cheftrainer Stanko Kumer (8. Dan).
Turnhalle der Albert Einstein Grundschule
Max-Türpe-Str. 58
09122 Chemnitz
Kinder:
Montag / Freitag 17.00 Uhr – 18.15 Uhr
Kinder (Fortgeschrittene)
Montag / Freitag 18.15 Uhr – 19.30 Uhr
Jugend/Erwachsene:
Montag / Freitag 19.30 Uhr – 20.45 Uhr
Alexander Buze (4.Dan)
Telefon: 0179 – 50 93 777
Email: alexander.buze@gmail.com
Der Begriff Oss besteht in der japanischen Schreibweise aus zwei Schriftzeichen. Das erste ist Osu, das die Aussprache des ganzen Wortes beeinflußt. Dieses bedeutet wörtlich stoßen oder drücken. Das zweite Zeichen Shinobu hat die Bedeutung von ertragen, erdulden, erleiden.
Mehr erfahrenGoju-Ryu Karate Do eignet sich ganz besonders zur Förderung der gesunden Entwicklung des Geistes und des Körpers während des Erlernens der Techniken. Der Begründer Chojun Miyagi Sensei hat Bemerkenswertes geleistet, als er Gojuryu Karate Do zu einer modernen Art der körperlichen Ertüchtigung umwandelte und in der frühen Showa-Zeit auf wissenschaftlicher Basis das Übungssystem schuf, das heute in Mode ist.
Mehr erfahren1945 gründete M.Chojungs Schüler Shozo Ujita (1917-1989) sein erstes Dojo in Wakayama und nannte es KENBUKAN (KEN = Faust; BU = Bushido = Weg des Kriegers; KAN = Haus, Tempel).
Mehr erfahren
Bruce Lee