Karateverein Tabata KC VII e.V.

Wohngebiet Fritz Heckert

Seit 1993 befindet sich der Karateverein Tabata KC VII e.V. im Wohngebiet Fritz Heckert. Seinen Beinamen „Tabata“ hat der Verein im Andenken an Testuo Tabata, dem Meister von Cheftrainer Stanko Kumer (8. Dan).

Trainingsort

Turnhalle der Albert Einstein Grundschule
Max-Türpe-Str. 58
09122 Chemnitz

Trainingszeiten

Kinder:
Montag / Freitag 17.00 Uhr – 18.15 Uhr

Kinder (Fortgeschrittene)
Montag / Freitag 18.15 Uhr – 19.30 Uhr

Jugend/Erwachsene:
Montag / Freitag 19.30 Uhr – 20.45 Uhr

Kontakt

Alexander Buze (4.Dan)
Telefon: 0179 – 50 93 777
Email: alexander.buze@gmail.com

Das könnte dich auch interessieren

Kenbukan

1945 gründete M.Chojungs Schüler Shozo Ujita (1917-1989) sein erstes Dojo in Wakayama und nannte es KENBUKAN (KEN = Faust; BU = Bushido = Weg des Kriegers; KAN = Haus, Tempel).

Mehr erfahren

Geschichte des Karate

Während der Zeit der Ryukyu-Dynastie wurde Karate im allgemeinen in den Stil des Shuri-te (einschließlich Haku-te) und den Stil des Naha-te unterteilt. Diese Stilrichtungen, die während der Zeit der Dynastie heimlich ausgeübt werden mussten, wurden der Öffentlichkeit in der Meiji-Periode zugänglich gemacht und gewannen schnell an Popularität.

Mehr erfahren

Goju-Ryu-Karate - Was bedeutet das?

Unser Dachverband in Deutschland (German JKF Goju-Kai Federation e.V.) ist Außenstelle und einzige Vertretung des JKF (Japanischer Karate Verband) GOJU-KAI in Deutschland, der das Goju-Ryu Karate betreibt, dass von der WKF anerkannt ist.

Mehr erfahren

The ultimate aim of Karate lies not in victory nor defeat, but in the perfection of the character of its participants

Gichin Funakoshi